Informationen zum Steirischen Tanzsportverband

Der Steirische Tanzsportverband StTV ist eine gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete Vereinigung. Er hat gemäß seiner Satzungen die Aufgabe, den Turniertanz nach sportlichen Regeln zu fördern. Der Steirische Tanzsportverband vertritt die Interessen der steirischen Tanzsportklubs in der Landessportorganisation. Der Vorstand des Steirischen Tanzsportverbandes ist für die Geschäftsabwicklung und die Einhaltung der Statuten verantwortlich und wird alle drei Jahre gewählt. Ordentliche Mitglieder des Steirischen Tanzsportverbandes sind die Tanzsportklubs und außerordentliche Mitglieder können z.B. Amateur-Turniertanzkreise sein.

Der Steirische Tanzsportverband arbeitet eng mit dem Österreichischen Tanzsportverband ÖTSV zusammen. In diesem sind nahezu alle Tanzsportklubs in Österreich zusammengefasst. Eine Mitgliedschaft im ÖTSV ist für die Tanzsportklubs notwendig, um Turniere durchführen zu können und berechtigt die Paare, nach dem Erwerb einer Startlizenz an Turnieren teilzunehmen.

Die Landesleitung ist eine Organisation des ÖTSV, die im jeweiligen Bundesland die Anlaufstelle für die ÖTSV-Angelegenheiten darstellt. Die Landesleitung besteht aus drei Mitgliedern, der Landesleiter ist auch Mitglied des erweiterten ÖTSV-Präsidiums.